Maßnahmen im Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee zum Schutz von seltenen Vögeln und Pflanzen
Das Naturschutzgebiet (NSG) Sehlendorfer Binnensee, ein wahres Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter, wird durch das Projekt Better BirdLIFE weiter aufgewertet. In diesem 230 Hektar großen Schutzgebiet an der Ostsee werden invasive Pflanzenarten entfernt und wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten. Aber warum ist das wichtig, und was genau passiert dort? Entfernung invasiver ArtenIm…
Großartige Ergebnisse durch Gelegeschutzzäune
Die Sturmflut im Oktober 2023 sorgte für große Sand- und Kiesaufspülung an der Schleimündung – ein idealer Lebensraum für bedrohte Küstenvögel. Chance genutzt! Teile der neu entstandenen Flächen wurden durch Schutzzäune gegen Prädatoren gesichert. „Es gibt an der gesamten schleswig-holsteinischen Ostseeküste nur noch ca. 250 Sandregenpfeifer-Brutpaare. Bei den Zwergseeschwalben sind es ungefähr 100“, erklärt Oliver…
Schwimmende Kükenzimmer für hübsche Küstenvögel
Sensation im Vogelschutzgebiet: heute kam eins der größten Brutflöße Deutschlands und das Größte in ganz Schleswig-Holstein im Stiftungsland Oehe-Schleimünde zu Wasser… Mit 80 Quadratmetern bietet es Platz für bis zu 100 brütende Fluss-Seeschwalben, Küstenseeschwalbe und sogar die Zwergseeschwalbe. Wenn die bedrohten und selten gewordenen Küstenvögel in diesen Tagen aus ihrem Winterquartier – der West- und…