Neuer Kauf sorgt für saubereres Wasser im Tryggelev Nor
Der dänische Vogelschutzverband erweitert Tryggelev Nor in Sydlangeland um 4,5 Hektar. Wenn der neu erworbene Teil des Reservats von Agrarland in wilde Natur umgewandelt wird, gelangen weniger Nährstoffe in das Gewässer, was Rote-Listen-Arten wie Zwerg- Raub- und Küstenseeschwalbe zugute kommt. Es ist für die Zwergseeschwalbe denkbar einfach, im Tryggelev Nor nach Nahrung zu suchen, solange…
Maßnahmen im Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee zum Schutz von seltenen Vögeln und Pflanzen
Das Naturschutzgebiet (NSG) Sehlendorfer Binnensee, ein wahres Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter, wird durch das Projekt Better BirdLIFE weiter aufgewertet. In diesem 230 Hektar großen Schutzgebiet an der Ostsee werden invasive Pflanzenarten entfernt und wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten. Aber warum ist das wichtig, und was genau passiert dort? Entfernung invasiver ArtenIm…
Themavideos über das Projekt
Wir haben ein kurzes Präsentationsvideo und 4 Themenvideos zum Projekt produziert. Die 4 Themenvideos erklären jeweils einen der Lebensräume, mit denen wir im Projekt arbeiten – Salzwiesen, Vogelinseln, Steinriffe und Seegras. Die Videos wurden sowohl in dänischer als auch in deutscher Version erstellt und sind auf dem YouTube-Kanal des Projekts Better BirdLIFE – YouTube verfügbar.…